Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 27. September 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen. Diese Datenerhebung erfolgt auf rechtmäßiger Grundlage gemäß DSGVO und dient dazu, unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien gemäß unserer Cookie-Richtlinie
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Kontaktformularen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist in einigen Fällen vertraglich erforderlich. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht vollständig erbringen. Wir informieren Sie jeweils, welche Daten zwingend erforderlich sind.

Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Beantwortung von Anfragen, zur Verbesserung unserer Website und zur Kommunikation wichtiger Informationen. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, die über die ursprüngliche Erhebung hinausgehen, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, solche Kommunikation abzubestellen. Technische Daten nutzen wir zur Analyse und Optimierung der Website-Performance. Alle Datenverarbeitungen erfolgen unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und Sicherheitsstandards. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Ihre Datenschutzrechte gemäß DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen reagieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, können Zugang zu Ihren Daten erhalten, jedoch ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen.

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die angemessene Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien die Einhaltung des DSGVO-Schutzniveaus sicher.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik aktualisiert.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, beim Teilen sensibler Informationen stets Vorsicht walten zu lassen.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
Adresse: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Telefon: +495347269 5754
E-Mail: content@calyothren.com